Die Aspacher Tridoppler begeistern seit vielen Jahren bei Gstanzlsingen und Volksmusikveranstaltungen in Österreich und Bayern.
Sie haben zahlreiche Radio- und Fernsehaufnahmen absolviert und sind auch beim Woodstock der Blasmusik aufgetreten.
Flotte Tanzlmusi-feine Ziach- und Zitherklänge-Witz und Humor
Picknickkonzert mit böhmischer Blasmusik vom Wirtshaus-Blech
Essen und Decken sind mitzubringen.
Getränke gibt es vor Ort.
Stühle und Bänke sind vorhanden.
Ersatztermin bei Schlechtwetter:
6.7.2025, 11 Uhr
Der junge Tenor Florian Großauer studierte Sologesang und durfte bereits in zahlreichen Produktionen mitwirken.
Er war Sieger des Gesangswettbewerbes Olympia 2020 und war Preisträger beim Rotary Music Award 2024.
Begleitet vom Salzburger Saitenklang werden Ohrwürmer aus der klassischen Musik und andere bekannte Lieder erklingen.
Weltmusik
Johann Zeller/Akkordeon, Flügelhorn, Gesang
Marie-Josefin Melchior/Geige, E-Gitarre, Gesang
Feuriger ungarischer Czardas, rassiger Tango, Swing, Klezmer kombiniert mit Liedern und Couplets machen den Abend zu einem Erlebnis mit Innigkeit und Spritzigkeit!
Die Sopranistin Magdalena Hallste studierte Gesangspädagogik und sammelte bereits erste Bühnenerfahrung.
Das Motto dieses Abends sind Schlager und Evergreens - Melodien für die Ewigkeit.
Begleitet wird sie von
Wilfried Scharf/Zither, Piano
Johannes Münzner/Akkordeon
Josef Kili/Saxophon, Klarinette
Junge Talente stellen sich vor
Die NachwuchskünstlerInnen werden aus der Region ausgewählt und nach dem Auswahl-verfahren auf der Homepage veröffentlicht.
Der Eintritt ist frei!
Saxophon-Quartett
Josef Kili
Norbert Asen
Reinhold Aigner
Kurt Schreiber
Mit Dixie, Jazz, Schlager und Volksmusik begeistert das mobile Saxophonquartett jung und alt. Gespielt wird unverstärkt, ohne Noten und frei improvisiert.