Lehrgang „Heilsamer Zitherklang“

Künstlerische Anwendung des Zitherspiels im sozialpädagogischen Bereich

Zitherklänge haben eine beruhigende und entspannende Wirkung auf Körper und Geist. Die sanften Melodien können helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu heben.

Der Lehrgang "Heilsamer Zitherklang" bietet eine wunderbare Möglichkeit, die heilenden und beruhigenden Klänge der Zither in die sozialpädagogische Arbeit zu integrieren.

 

Die Teilnehmer lernen nicht nur, wie man die Zither spielt, sondern auch, wie man die Musik als therapeutisches Werkzeug einsetzen kann.

  • Zielgruppe: Mitarbeiter im sozialpädagogischen Bereich
  • Unterrichtsform: Präsenz und Online-Unterricht
  • Abschluss: Zertifikat als Experte/Expertin für die Anwendung heilsamer Zitherklänge
  • Kosten: € 300/Monat
  • Beginn: jederzeit

Lehrgangsbeschreibung

Wochenplan

Anmeldung

Bitte Formular herunterladen, ausfüllen und dann per E-Mail an w.scharf@eduhi.at senden!


Erfolge beim alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck 2024

Die Gruppe Zupft wia zogn der Geschwister Baumgartner - Lena/Harfe - Julia/Geige - Florian - Steirische Harmonika - haben bei dem Wettbewerb in Innsbruck ein Sehr gut erspielt.

Die Familie Stopfner - Julia/Harfe - Katharina/steirische Harmonika - Andreas Stopfner/ Kontrabass - hat das Prädikat „Auszeichnung“ erhalten. 


Sowohl die Familie Baumgarter als auch die Familie Stopfner nimmt Unterricht an der Akademie für Zither und verwandte Saiteninstrumente bei der ausgezeichneten Lehrerin Theresa Lehner.

Herzliche Glückwünsche an die beiden Gruppen und ihre Lehrerin!


Kulturaustausch mit der Musikakademie Vilnius

Kankles trifft Zither

 

Auf Einladung der Zitherakademie kamen Lehrende und Studierende der Musikakademie Vilnius (Litauen) vom 21.-25.10.2024 zu einem Kulturaustausch nach Linz.

Gemeinsam mit Ensembles der Zitherakademie fanden drei Konzerte statt.

22.10. PH der Diözese Linz

23.10. Brucknerhaus

24.10. Bruckneruni

Es gab einen regen Austausch zwischen den Lehrenden und Studierenden. Alle Teilnehmer waren zufrieden, dass dieses Projekt so erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Mehr 


Neue CD

Das Ensemble CON CHORDIS der Akademie für Zither und verwandte Saiteninstrumente hat eine CD mit klassischen und traditionellen Stücken veröffentlicht.

 

Mitgewirkt haben auf der Zither Wilfried Scharf, Aurelia Köberl, Nadja Blüml, Susanna Koppler, Ingrid Lehner und Johanna Riegler, Simone Panhuber auf dem Hackbrett und Karl Fischer mit der Kontragitarre.

 

Kosten: € 18

 



Bevorstehende Veranstaltungen der Zitherakademie


12.11.2024, 19.30 Uhr

Vorstellung der CD Con Chordis im Haupt-Foyer des Linzer Musiktheaters

mehr lesen